Am 10. 11.2018 hat die MIT Saar in Püttlingen turnusgemäß ihren Landesvorstand neu gewählt. Da der langjährige Landesvorsitzende Bernd Wegner, MdL, nach acht Jahren nicht mehr als Vorsitzender der Vereinigung kandidierte, wählte die Versammlung Sarah Gillen zur neuen Landesvorsitzenden.
Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote war am 10. November Dinner-Speaker beim Martinsgans-Essen der MIT Rendsburg-Eckernförde im "Bärenkrug" in Molfsee bei Kiel. MIT-Kreisvorsitzender Günter Kohl forderte ein "Ende der bleiernen Zeit" in der CDU.
Im Kreis Plön gibt es wieder eine aktive Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT). Nach elfjähriger Ruhephase fand am 6.11.2018 wieder eine Mitgliederversammlung statt. Ziel der Sitzung war es einen neuen Kreisvorstand zu wählen und die aktive Arbeit wieder aufzunehmen.
Zum 25. Mal veranstaltete der Kreisverband der MIT Braunschweig kürzlich sein traditionelles „Wildessen mit Politik“ im Restaurant „Grüner Jäger“ in Riddagshausen. Antoinette von Gronefeld begrüßte rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kreisverbänden der MIT Braunschweig und Peine.
Unnas Wirtschaftsförderer Martin Bick war Gast beim 35. MIT-tagsgespräch und konnte von Erfolgen berichten. Dank eines funktionierenden Einzelhandeskonzeptes gibt es fast keinen Leerstand und insgesamt steigende Umsätze. Natürlich nimmt der Online-Versandhandel Umsatz weg, aber die Händlergemeinschaft entwickelt Ideen, um die Kunden zum Einkaufen in die Fußgängerzone zu bekommen.
Unter diesem Motto stand der diesjährige Landesmittelstandstag in Weimar. Die Veranstaltung wurde stark von den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen in Thüringen in 2019 geprägt.
Dietrich Keck wurde kürzlich im „Gasthaus Thies“ in Hasbergen erneut zum Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Kreisverband Osnabrück-Land gewählt. Er erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.