Die Kreishandwerkerschaft und der MIT-Kreisverband Meppen hatten gemeinsam zu einem politischen Abend und Meinungsaustausch eingeladen. Geschäftsführer Harald Hüsers (Kreishandwerkerschaft) und Günter Reisner (MIT-Kreisvorsitzender) begrüßten zahlreiche Innungs- und MIT-Mitglieder zu der Veranstaltung. Für den Abend hatte sich eine umfangreiche Tagesordnung ergeben. MIT-Hauptgeschäftsführer Andreas Sobotta aus Hannover führte in die Diskussion ein und zeigte gemeinsame Themen auf. Schwerpunktthemen des Abends waren die Wiedereinführung der Meisterpflicht für bestimmte Handwerksberufe...
Zweifelsfrei gehört zu unserer Wertekultur das literarische Erbe und die aktuelle Literatur. Wissenschaftlich ist nachgewiesen, dass eine gelebte Wertekultur zu höherem Erfolg in Unternehmen führt.
Prof. Dr. Josef Gochermann, Leiter des Fachbereichs Marketing und Technologiemanagement, stellte den Mittelständlern aus dem Altkreis Meppen den Hochschul-Standort Lingen mit seinen fast 2.500 Studierenden vor. In der Stadt an der Ems studiert etwa ein Fünftel aller Studenten an der „Hochschule für angewandte Wissenschaft“ Osnabrück.
Die MIT Stade hat gewählt. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde Gerhard Hoffmann einstimmig zum neuen, 1. Vorsitzenden der MIT Stade gewählt. Die MIT Stade reagiert somit auf den Rücktritt von Henning Münnecke und seiner Stellvertreterin Heike Vollmers.
In einer Zeit des Wandels zur Digitalisierung trafen sich am 22.09.2018 auf Einladung des CDU-Stadtverbandes, der Mittelstandsvereinigung Salzkotten und der Jungen Union Salzkotten 9 Teams in unterschiedlichen Alters in der sportlichen Umgebung der "qwellcodearena" in Scharmede zum Kennenlernen.
Am Donnerstag, den 22.11.2018 fand ein von der MIT Emmendingen organisierter Vortrag zum Thema Influencer-Marketing von Philipp Martin, CEO der reachbird AG, in Waldkirch statt. Über 50 Interessierte folgten der Einladung.
„Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende“, begrüßte der Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Mannheim Alexander Fleck die Anwesenden in der urigen Atmosphäre des mit 140 Gästen voll besetzten Bräukellers der Privatbrauerei Eichbaum.
Heide Bergbauer-Hörig, Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Diepholz, begrüßte kürzlich rund 70 Teilnehmer anlässlich der diesjährigen Verleihung des Diepholzer MIT-Unternehmerehrenpreises im Restaurant „Zur Post“ in Neubruchhausen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Tönisvorst (MIT) /Kreis Viersen verlieh bereits zum 12. Mal den MIT – Preis „Unternehmer des Jahres“. Für 2018/19 geht der Preis an den Unternehmer Christoph Kohnen aus St. Tönis.