Fachkräftemangel und duale Ausbildung, schlanke Verwaltung und Bürokratieabbau, Infrastrukturprojekte und Digitalisierung – diese und weitere wirtschaftspolitische Themen standen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „MIT am Mittwoch“ mit CDU-Landratskandidat Marc-André Burgdorf.
Friedrich Michaelis konnte kürzlich im Hotel „Selsinger Hof“ in Selsingen wieder Hundertprozent der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinen. Die Mitgliederversammlung wählte Michaelis erneut zum Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Rotenburg.
Der 10. Unternehmerabend als gemeinsame Veranstaltung der Gemeinde Steinfeld und des MIT Gemeindeverbandes Steinfeld-Mühlen fand kürzlich in der Schankwirtschaft Overmeyer in Steinfeld statt.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Mannheim (MIT) stimmte sich anlässlich einer Kreisvorstandssitzung auf die bevorstehende Kommunalwahl 2019 ein.
Die Kreisverbände der CDU und der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) hatten NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper MdL in den Kreis Unna eingeladen, um darüber zu sprechen, was sich seit dem Regierungswechsel im Juni 2017 getan hat und darüber, was sich noch tun muss
„Der Ansatz der konstruktiven Kritik kommt an“, so der Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Schaumburg, Sebastian Teiwes, bei der Begrüßung der Jahresauftaktveranstaltung des Verbandes kürzlich im Bückeburger Ratskeller.
Marc Wellmann heißt der alte und neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Holzminden. Er wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
„Volles Haus“ mit rund 200 Teilnehmern im Meller Hotel-Restaurant „Van der Valk“, direkt an der BAB 30, anlässlich des 28. Gemeinsamen Neujahrsempfanges der MIT-Kreisverbände Osnabrück Land und -Stadt.