MIT Mannheim: Fit für den Wahlkampf

Datum des Artikels 05.02.2019
Basis aktuell

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Mannheim (MIT) stimmte sich anlässlich einer Kreisvorstandssitzung auf die bevorstehende Kommunalwahl 2019 ein.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Mannheim (MIT) stimmte sich anlässlich einer Kreisvorstandssitzung auf die bevorstehende Kommunalwahl 2019 ein. „Gemeinsam mit unserer Mutterpartei CDU wollen wir die Machtverhältnisse im Mannheimer Gemeinderat ändern und stärkte Kraft werden“, so der Spitzenkandidat und MIT-Kreisvorsitzende Alexander Fleck. Die CDU nominierte mit Alexander Fleck (Platz 4), Wilken Mampel (Platz 11), Sabine Brenner (Platz 15), Karin Urbansky (Platz 25), Frank Loreth (Platz 27), Sabine May (Platz 35) insgesamt sechs Vorstandsmitglieder der MIT für die CDU Wahlliste. Zudem treten auch zahlreiche weitere MIT Mitglieder für die Christdemokraten an. Die MIT hat damit gute Chancen, künftig personell gut im Gemeinderat der Quadratestadt vertreten zu sein. „Eine gute MIT Präsenz im künftigen Gemeinderat und damit unser wirtschaftspolitisches Knowhow hat Mannheim auch dringend nötig“, so Fleck. „Die Stadtführung macht aufgrund ideologischer Kurzsichtigkeit viele Fehler in der Wirtschaftspolitik. So setzt sie den Einzelhandel in der Innenstadt massiv unter Druck“, ergänzt Fleck exemplarisch im Hinblick auf die innerstädtische Verkehrspolitik. „Mannheim ist die Stadt der Innovationen. Das war bisher immer der größte Motor unserer Stadt. Denken wir nur an die Erfindung des Autos oder des Fahrrades. Damit wir auch künftig den Standortvorteil Innovation und Fortschritt nutzen können, brauchen wir mehr Investitionen und Unterstützung von jungen und innovativen Firmen. Wir müssen Partner von Existenzgründern und Start-Ups sein.“ Generell im Hinblick auf den Wirtschaftsstandort Mannheim führt Fleck aus: „Der Mittelstand ist Motor der Mannheimer Wirtschaft. Diesen gilt es zu fördern. Wir als MIT sind die Stimme des Mittelstandes.“