Wirtschaft und Politik - eine gute Symbiose in SH

Datum des Artikels 23.10.2018
Basis aktuell

MIT und FU mittendrin bei der B2B-Nord - gemeinsam auf deutschlands größter regionalen Wirtschaftsmesse !

Man trifft sich, tauscht Ideen aus, bespricht gemeinsame Ziele, erweckt Synergien, findet neue Kontakte, entdeckt neue Unternehmens- und Verbandsziele: Die B2B-Nord am 23.10.18 in den Messehallen in Hamburg-Schnelsen bietet an einem Tag eine Kontakt- und Ideenbörse vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen aus Hamburg und dem Umland und die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) ist dabei. Der Bad Bramstedter Regenta Verlag hat diese Business-Messe erfolgreich zur Tradition geführt, sein Inhaber Sven Boysen setzt sich auch als MIT-Kreisvorsitzender des Kreises Segeberg für mittelständische Interessen ein. Die vielfältigen Gespräche auf dem Stand sowie die Besuche bei anderen Unternehmen drehen sich nicht nur um betriebswirtschaftliche Belange, sondern vor allem um Unternehmenskultur und Wirtschaftspolitik. Und da ist die MIT mit ihrem Netzwerk zur Landes- und Bundespolitik gut positioniert und aufgestellt. Michael Stenzel, Landesvorstandsmitglied in Schleswig-Holstein und Kreisvorstandsmitglied im Kreis Segeberg hat als „Stand-Manager“ eine perfekte Vorbereitung getroffen und einen Treffpunkt für Unternehmen und Verbände mit MIT- und CDU-Repräsentanten geschaffen. Für den Kreis Steinburg war gleich doppelte Frauenpower bei der Wirtschaftsmesse vor Ort: Simona Gleich in ihrer Funktion als MIT-und FU-Kreisvorsitzende als auch Marita Schwenck. Als Vorstandsmitglieder beider Vereinigungen setzen sie sich nicht nur beruflich sondern auch auf politischer Ebene für die wirtschaftspolitischen Ziele unserer Gesellschaft ein. Das bestehende Netzwerk der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) als auch der Frauen Union (FU) konnte um weitere interessante Kontakte erweitert werden; so auch weit über die Landesgrenzen von Schleswig-Holstein hinaus.