Auf Einladung des EU-Abgeordneten David McAllister fuhren 51 Bürger des Landesverbandes Oldenburg Anfang April 2017 nach Straßburg. MIT-Kreisvorsitzende Rita van Döllen bekam Plätze für die MIT und leitete die Reisegruppe.
Mit einer Mannschaft statt nur mit Bundeskanzlerin Angela Merkel soll die CDU in den Bundestagswahlkampf ziehen. Diese klare Forderung an seine Partei hat der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU, Carsten Linnemann in Meppen vor der MIT Meppen gestellt.
Am 31. März 2017 hat der Kreisverband Hamburg-Nord einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist der selbstständige Personalberater Matthias Busold. Als Stellvertretender stehen ihm die Dr. Antonia Goldner und der Unternehmensberater Heiko Schulz sowie der Unternehmer Martin Koscheike als Schriftführer sowie der selbständige Rechtsanwalt und Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksversammlung Hamburg- Nord, Dr. Andreas Schott sowie dem Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft, dem Arzt, Kulturunternehmer und Senator a.D. Dietrich Wersich zur Seite.
Unter dem Motto „Wirtschaft als Treiber für Wohlstand“ fand im Recklinghäuser Porschezentrum, der Frühjahrsempfang statt. Sowohl der Kreisverband, als auch der Stadtverband der MIT luden ein und mehr als 200 Teilnehmer fanden den Weg zu dieser exklusiven Veranstaltung.
„Ich sage Euch, was ich mache und Ihr macht gefälligst was anderes!“ Ganz so einfach ist das leider nicht mit dem Patent. Doch wie brisant der gewerbliche Rechtsschutz ist, das zeigte sich beim aktuellen After-Business-Talk.
Im Rahmen der neu geschaffenen Veranstaltungsreihe "MIT-Unternehmerfrühstück" kamen zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik am 28. März 2017 im Backhaus Heislitz, Kriftel zusammen, um dort den Ausführungen von Matthias Heislitz, Inhaber der Backhaus Heislitz-Gruppe und Landrat Michael Cyriax zum Thema "Wirtschaftsstandort MTK" bei einem reichhaltigen Frühstück zu folgen. Zu der Veranstaltung hatte die MIT Main-Taunus-Kreis unter der Moderation von Herrn Dr. Vinzenz Bödeker, Rechtsanwalt und Kreisvorsitzender der MIT Main-Taunus, eingeladen.
Im Rahmen der traditionellen MIT Frühjahrsmatinee lud die Remscheider MIT nicht nur zu Gesprächen und zu Reden der anwesenden Bundestags- und Landtagsabgeordneten Jürgen Hardt und Jens Nettekoven sowie der Begrüßungsrede durch den Vorsitzenden Alexander Lampe. Sie lobte auch zum ersten Mal den MIT Innovation Award aus.
Der diesjährige Jahresempfang der MIT Mannheim stand ganz im Zeichen von Existenzgründungen. So wurde folgerichtig das MAFINEX-Technologiezentrum in Mannheim als Veranstaltungsort gewählt.