Unter dem Motto "Wasserstoff statt Diesel - Brennstoffzellenantrieb für die Mobilität der Zukunft" fand am 20. April 2017 in Kiel eine Informationsveranstaltung für die Mitglieder der MIT Schleswig-Holstein und Mitglieder der Arbeitskreise Umwelt und Energie der Handelskammern Hamburg und Kiel statt.
Die Recklinghäuser MIT lud zum Wirtschaftsfrühstück ein. Unter den rund 20 geladenen Gästen waren vor allem Vertreter aus dem Bankenwesen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare sowie Vertreter der Hochschulen.
Zum Thema Neugründung eines Bioabfallverbandes zwischen den Kreisen Viersen und Kreis Wesel am Niederrhein informierten sich die Mitglieder des MIT-Kreisvorstandes beim zuständigen Dezernenten Andreas Budde.
Nikola Felba heißt der neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Celle. Er wurde kürzlich im Hotel/Restaurant Celler Tor in Groß Hehlen mit einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen in sein Amt gewählt.
Seit Jahren wird über das „Bedingungslose Grundeinkommen“ in Deutschland diskutiert, die Meinungen, wie und ob das derzeitige Sozialsystem mit einer finanziellen Absicherung für alle abgelöst werden könnte, gehen auseinander. Um die unterschiedlichen Gesichtspunkte dieses Themas in Verbindung mit den Veränderungen in der Arbeitswelt von heute darzustellen, hatten die Mittelstandsvereinigung Rhein-Neckar sowie der CDU Stadtverband Wiesloch in den Audimax der MLP AG, mit Hauptsitz in Wiesloch eingeladen.
Schleswig-Holsteins Mittelstand hat eine neue Führung. Der Unternehmer Stefan Lange (48) aus Horst im Kreis Steinburg wurde zum neuen Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Schleswig-Holstein gewählt.
Einen prominenten Redner hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Kreis Gütersloh bei ihrem Business-Lunch im Flussbett-Hotel. Der MIT-Vorsitzende Stefan Bierfischer hatte den CDU-Politiker Jens Spahn für einen Vortrag zur gesellschaftlichen und politischen Lage in Deutschland gewinnen können.
Am 5. April fand das erste gemeinsame Treffen der Vorstandsmitglieder der Kreisverbände Nordhausen, Kyffhäuserkreis und Eichsfeld der Mittelstandsvereinigung Thüringen in der Firma Schachtbau Nordhausen GmbH statt.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) im Kreis Ammerland hat im Gristeder Hof to Horn in Wiefelstede einen neuen Vorstand gewählt.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion hat die MIT Bremerhaven das Thema Steuerreform diskutiert. Das Podium war hochgradig besetzt. Das Impulsreferat hielt Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Hans-Christoph Seewald, auf dem Podium diskutierten mit ihm der Hauptgeschäftsführer der MIT Thorsten Alsleben, Ralf Thesing vom Bund der Steuerzahler, aus dem Mittelstand Hotelier Martin Seiffert und Obermeister Jörg Itjen und Aufsichtsratsvorsitzender der BÄKO. Moderiert wurde die Veranstaltung von dem CDU Bürgerschaftsabgeordneten Heiko Strohmann.