MIT Recklinghausen im Dialog mit Jens Spahn MdB

Datum des Artikels 11.04.2017
Basis aktuell

Die Recklinghäuser MIT lud zum Wirtschaftsfrühstück ein. Unter den rund 20 geladenen Gästen waren vor allem Vertreter aus dem Bankenwesen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Notare sowie Vertreter der Hochschulen.

MIT-Vorsitzender Stadtverband Recklinghausen Torsten Jakob und Landtagskandidat Benno Portmann freuten sich sehr zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe keinen geringeren als den parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jens Spahn MdB, begrüßen zu dürfen. Ziel dieses Zusammenkommens war der  Austausch von Erfahrungen, derzeitigen Herausforderungen und bürokratischen Hürden von Finanz- und Wirtschaftsdienstleistern. Insbesondere die zur Zeit in NRW kritisch gesehene angewandte Praxis bei Steuerprüfungen, Die Niedrigzinssituation und die Gefahr der Noteninflation im Schulwesen sorgte für reichlich Diskussion.

CDU-Landtagskandidat Benno Portmann im Anschluss an die Veranstaltung: "Es war ein gelungenes 1. Wirtschaftsfrühstück, das Lust auf mehr Veranstaltungen dieser Art gemacht hat. Die rund 20 geladenen Gäste hatten Gelegenheit ihre persönlichen Erfahrungen mitzuteilen, zu diskutieren und dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jens Spahn MdB, Anregungen aus erster Hand mit nach Berlin zu geben. An dieser Stelle ein ganz großes Dankschön an Jens Spahn für seinen Besuch in Recklinghausen und Torsten Jakob der diese Runde zusammen brachte."

Die MIT Recklinghausen blicken auf ein gelungenes, produktives Wirtschaftsfrühstück zurück und freuen sich bereits jetzt auf kommende Veranstaltungen dieser Art.

Bild (v.l.): Ralf Wilk DB, Torsten Jakob MIT, Ludger Samson CDU Kreis GF, Benno Portmann Landtagskandidat, Jens Spahn MdB, Olaf Kilimann VB Marl-Recklinghausen, Werner Oesterschlink DB, Detlef Koller, Johannes Stücker, Prof. Dr. Zech.