Der Landtagsabgeordnete Karsten Heineking ist der alte und neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Nienburg – früher Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Nienburg. Der 61-jährige Warmsener erhielt einhundert Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen.
Die Mittelstandsunion der CDU Lahn-Dill, fand sich zur Mitgliederversammlung im Bürgerhof Wetzlar ein. Auf der Tagesordnung standen neben Berichten des Kreisvorstandes auch Neuwahlen. Oliver Wild übernimmt den Vorsitz der Mittelstandsunion.
Eine Delegation des Landesvorstandes der MIT Rheinland-Pfalz besuchte die größte Reha- und Bildungseinrichtung im nördlichen Rheinland-Pfalz, das BFW in Koblenz, mit über 40 Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung oder Umschulung in 11 Berufsfeldern.
Die MIT Kreis Recklinghausen besuchte das Unternehmen FACTORYXPERTS Deutschland GmbH. Dabei wurde von massiven Problemen und Projekteinstellungen in der produzierenden Industrie aufgrund der stark gestiegenen Energie- Baukosten und Planungsunsicherheit berichtet.
Organisatorin der Veranstaltung Bärbel Kohler, Mitglied des MIT-Bundesvorstands mit Stefan Arcularius, stellvertretender Vorsitzender der MIT Neuss und Jürgen Sturm, Geschäftsführer der Neusser Marketing GmbH & Co. KG luden zum Thema Neusser Innenstadt: Tod auf Raten oder eine attraktive Zukunft?
Am 12. April durften wir in unserer Reihe „Politik trifft Mittelstand“ die Kellerei Schloss Wachenheim AG in Trier besuchen. Mit dabei war diesmal Christian Baldauf, MdL und Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz.
Die MIT Münster hatte zu einem Abend des Handwerks eingeladen und konnte mehr als 70 Unternehmer und Mittelständler begrüßen, darunter Handwerkskammerpräsident Hans Hund und viele Innungs-Obermeister. Bildung, Verkehr und die mangelnde politische Wertschätzung waren die wichtigsten Themen.