Inflation - dieses Thema beschäftigt die Menschen aktuell wie fast kein anderes. Daher war es der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Trier und der CDU Trier-Stadt sehr wichtig, gemeinsam zu einem Bürgerabend mit Podiumsdiskussion einzuladen.
Anfang März hatte die Mittelstandsunion Lahn-Dill gemeinsam mit der Mittelstandsinitiative „Rettet unsere Industrie" und dem "Gießener Salon" in den Räumen der Helmut Hund GmbH in Nauborn zum Mittelstandsgipfel eingeladen. Gastreferent war Prof. Dr. Fritz Vahrenholt.
Lingen – Kein Blatt vor dem Mund nahmen die Mitglieder und Gäste der MIT auf deren letzter Veranstaltung in der Reihe „MIT am Mittwoch“. Zu den Herausforderungen des Energie- und Versorgungsmarktes hatte die MIT den Geschäftsführer der Stadtwerke Lingen, Hans-Martin Gall eingeladen.
Der Kreisvorsitzende der MIT Hannover-Stadt, Dr. David Lohmann, begrüßte kürzlich mehr als 50 Interessierte im Zentrum für Erwachsenenbildung des Stephansstiftes in Hannover.
Die Handwerkskammer (HWK) und die MIT Koblenz hatten die Handwerkerschaft zu einem Energie-Dialog in Koblenz eingeladen. Vertreter von über 50 Handwerksbetrieben folgten der Einladung zu der Veranstaltung, in deren Mittelpunkt ein Vortrag von Josef Rönz, Vorstandsvorsitzender der evm stand.