Die MIT-Witten veranstaltete am 21.9. einen Thememabend Cybersicherheit. Das Themenfeld wurde aus 3 Perspektiven: angegriffene Frima, Strafverfolgunsbehörde und Startegie vor und nach einem Angriff beleuchtet.
Am 21.09.2022 fand im Hotelgasthof Hüttensteinach die Neuwahl des MIT-Kreisvorstandes in Anwesenheit der CDU-Landtagsabgeordneten Beate Meißner und des MIT Landesvorsitzenden Steffen Peschke statt.
Die Johann Hitz Textilpflege GmbH ist seit über 100 Jahren ein Garant für Innovation, Zukunftsfähigkeit und Tradition in der Stadt Fürth! Nun steht der Betrieb vor hohen Herausforderungen aufgrund der explodierenden Energiekosten, speziell im Hinblick auf energieintensive Handwerksbetriebe!
Am 15.9.2022 fand auf Einladung des KV MU Deggendorf, Ulrich Graf von Arco-Zinneberg, in der Schlosswirtschaft Moos ein spannender Vortrag mit dem Titel "Wege in den Krieg - die historischen Ursachen des Ukraine-Konflikts" statt. Referent war der Soziologe und Ökonom, M.A. Stefan Preis aus Hamburg.
Erster Stammtisch des Kreisverbandes der MIT-Trier nach der Sommerpause mit dem neuen Kreisvorsitzenden der CDU Trier-Stadt Thomas Albrecht und dem frisch gewählten MIT-Bezirksvorsitzenden (Bezirksverband Trier) Daniel Klingelmeier.
Geschichte, Kultur und Wirtschaft von Georgien waren Thema eines Vortragsabends, zu dem die MIT Rhein-Berg eingeladen hatte. Denn Georgien strebt nach Europa: Das Land ist bereits Mitglied im Europarat sowie der europäischen Freihandelszone und strebt die EU-Mitgliedschaft an.