Fürth. Die Mitglieder der Mittelstandunion Fürth Stadt und Land haben den Kreisvorsitzenden Hermann E. Hein bei der Kreishauptversammlung in seinem Amt einstimmig bestätigt und Petra Guttenberger MdL, Dietmar Helm 3. Bürgermeister, Michel Au sowie Ronald Morawski zu seinen Stellvertretern gewählt.
In Badbergen, Landkreis Osnabrück hat die Fa. Tönnies ihr Rinderkompentenzzentrum gebündelt. Der Vorstand der MIT-Artland hat den Schlachthof besichtigt und mit der Geschäftsführung ein Gespräch über die Herausforderungen der Branche geführt.
Geppert: „Es herrscht keine Panik aber die Lage ist dramatisch“ / „Wir müssen jetzt Handeln“ / „Wir brauchen einen echten Mittelstands-Booster“ / Connemann: „Arbeit muss sich wieder lohnen“ / „Leistungsträger nicht weiter bestrafen“
Die Mineralölkonzerne spielen ein böses Spiel mit den Kunden auch im Emsland. Sobald der Rohölpreis steigt, müssen die Verbraucher an den Tankstellen sofort mehr zahlen. Sinkt aber der Rohölpreis, halten es die Konzerne zum Leidwesen der Autofahrer sehr lasch und langsam. Die seit Monaten gestiegenen Preise für Benzin und Diesel treiben besonders in den Flächenlandkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim vielen Menschen Sorgenfalten auf die Stirn. Anders als in größeren Städten ist man hier auf das Auto angewiesen – sei es auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufen.
Traditionell fand vor dem Beginn der Sommerferien das Sommerfest der MIT Saale- Holzlandkreis für Ostthüringen statt. Diesmal war es verbunden mit einem Besuch der Köstritzer Schwarzbierbrauerei.
Junger Mittelstand trifft Kultur, Wirtschaft und Politik
Zu Beginn der NRW-Sommerferien kam zum zweiten Mal der junge Mittelstand mit der Jungen Union im Kreis Viersen bei den Schlossfestspielen in Willich-Neersen NRW zusammen. So konnte MIT-Kreisvorsitzender Maik Giesen neben dem Willicher Bürgermeister Christian Pakusch und JU-Kreisvorsitzenden Fabio Crynen auch zahlreiche junge Mittelständler (JUMIT) aus dem Kreis Viersen zu einem schönen Sommerabend begrüßen. In entspannter Gesprächsrundrunde traf man sich zunächst zum Pizza-Essen und ging im Anschluss zur...
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der MIT Nettetal wurden die Vorsitzende Helma Josten und der 2. Vorsitzende Ralf Stobbe für weitere 2 Jahre einstimmig im Amt bestätigt. Als Beisitzer fungieren Vera Gäbler, Manfred Göppert, Philipp Heks, Dr. Peter Welters, Markus Lücker, Edmund Suthor, Marco Wärtges, Marcel Simons und Michael Zillekens.
Im Anschluss an die Versammlung nahmen Mitglieder und Freunde der MIT an der Betriebsbesichtigung der Baumschule „Baum & Bonheur“ Die Baumschule Lappen teil. Jörg Hoffmann, der Leiter der Prozess- und Betriebsoptimierung und Sabine...
Jünger, vielfältiger und aktiver – das sind die Ziele des neu gewählten Vorstandes der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Mainz. 1. Sitzung des neuen Vorstandes der MIT-Mainz mit der Bundesvorsitzenden Gitta Connemann.