Am 18. November 2016 fand im Weißen Ross in Marienberg auf Einladung der MIT Erzgebirge und der JU Erzgebirge ein Themenabend mit Dr. Peter Jahr MdEP zum Thema „Globalisierung und Handel – Wohlstand für alle?“ statt.
EuroTier ist die weltgrößte Messe für Tierhaltung und Tiermanagement. Außerdem ist EuroTier die wichtigste Messe für das Oldenburger Münsterland, so das Ergebnis eines Besuchs auf der Messe in Hannover bei Firma H. Wolking Mühlen- und Maschinenbau.
„Was macht die HRW zu einer guten Investition für Mülheim?“ Beim 20. Martinsgansessen der MIT Mülheim am 16. November 2016 erläuterte die neue Präsidentin der Hochs hule Ruhr West, Prof. Dr.-Ing. Gudrun Stockmanns die Vorteile, die die HRW den ansässigen Unternehmen biete.
Zu einem Fachgespräche zur Steuerpolitik mit Antje Tillmann MdB, finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion konnte der MIT Kreisverband Trier viele interessierte Unternehmer und Fachleute aus der Region begrüßen.
Die kanadische Botschafterin war zu Gast beim MIT-Wirtschaftstag. An der Podiumsdiskussion nahmen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden teil.
Die MIT Cloppenburg setzt sich für den digitalen Wandel ein. Die Politik müsse endlich die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass Unternehmen mit schnellen Verbindungen im Netz unterwegs sein können, forderte die Vorsitzende Ursula Bernhardt.
Die MIT Hamm spricht sich für einen stärkeren Austausch zwischen Hochschulen und der Wirtschaft aus. Die Kooperation biete für alle Seiten große Chancen und sei von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung des Hochschulstandortes.
Neue Strukturen durch Digitalisierung brauchen neue Rahmenbedingungen. Die MIT Lingen und das Ludwig-Windthorst-Haus veranstalteten einen Akademieabend mit Prof. Dr. Justus Haucap, Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie.
Zur Verleihung des Mittelstandsehrenpreises 2016 begrüßte die Kreisvorsitzende MIT Diepholz, Heide Bergbauer-Hörig, in Neubruchhausen über 50 Gäste. Der Landesvorsitzende der MIT Niedersachsen Werner Lübbe hielt die Laudatio auf den Preisträger des Jahres 2016: Heinrich Thiermann.