Massive Spätfolgen für die emsländische Wirtschaft befürchtet der ehemalige Landrat und jetzige Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Reinhard Winter.
„Die deutsche Landwirtschaft steht heute vor enormen Herausforderungen. Die Landwirte stellen sich diesen. Aber sie brauchen verlässliche Rahmenbedingungen.“, betonte Gitta Connemann, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einem online-Meeting der MIT Artland
MU Niederbayern geht voran: Bezirksübergreifende Videokonferenz zum brandaktuellen, zukunftsweisenden Thema Wasserstoff in der Mobilität vom 24.02.2021 mit über 130 Teilnehmern, hochkarätigen Referenten, darunter Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, sowie viel Politprominenz
Vieles muss in diesen Zeiten digital stattfinden. So fand auch der letzte MIT-Unternehmerstammtisch am 16.02.2021 zu finanz- und steuerpolitischen Themen und zu Fragen der Fördersituation in Thüringen als Online-Veranstaltung statt.
Deutsche Mittelständler haben ihr Asien-Geschäft in den letzten Jahren signifikant erweitert und das Interesse ist ungebrochen – zurzeit besonders aufgrund robuster Nachfrage aus China. Der China-USA-Konflikt hat aber zu einer Neubewertung von Chancen und Herausforderungen in Asien geführt.
Erste bezirksübergreifende Web-Video-Konferenz am 27.01.2021 unter Leitung des MU-Bez.Vors. von Ndb, Peter Erl, dem MU-Bez.Vors. von München u. Landesgeschäftsführers der DEHOGA, Dr. Thomas Geppert, dem MU-Bez.Vors. von Obb, Claudius Wolfrum und Bez.Vors. von Mittelfranken, Dr. Robert Pfeffer