Das Konzept einer „solidarischen Lebensleistungsrente“ beinhaltet aus Sicht der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT), der Jungen Union (JU) und der Jungen Gruppe (JG) der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag „fragwürdige Verteilungswirkungen und schwere Systembrüche“. Das haben die Vorsitzenden Carsten Linnemann (MIT), Paul Ziemiak (JU) und Stefan Heck (JG, stellv. Vorsitzender) in einer gemeinsamen Bewertung herausgestellt.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) begrüßt die Änderungen am Gesetzentwurf zu Werkverträgen und Zeitarbeit. MIT-Chef Carsten Linnemann: „Auch wenn wir die Regulierung in dem Bereich grundsätzlich für schädlich halten, sind wir froh, die schlimmsten Einschränkungen verhindert zu haben.“ Mit dem nun von der Bundesarbeitsministerin vorgelegten Entwurf könnten die meisten Unternehmen leben. Gleichwohl müssten im parlamentarischen Verfahren noch weitere Verbesserungen erreicht werden.
„Wichtiger erster Schritt zur Entlastung des Mittelstands“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) begrüßt die Neuregelung für die Bewertung von Pensionsrückstellungen in Unternehmensbilanzen. Für MIT-Chef Carsten Linnemann ist das ein „wichtiger erster Schritt zur Entlastung des Mittelstands“. Das Bundeskabinett hat heute einen Änderungsvorschlag im Rahmen eines Gesetzentwurfs zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie vorgelegt. Danach soll der Zinssatz, mit dem Pensionsrückstellungen künftig abgezinst werden, aufgrund des...
„Falsches Signal für Startup-Standort Deutschland“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) warnt davor, Startup-Investitionen durch eine stärkere Fusionskontrolle unattraktiver zu machen. MIT-Chef Carsten Linnemann: „Wenn wir die bisherigen Regeln zur Fusionskontrolle um Sonderregeln für Startups erweitern, dürfen wir damit den Startup-Standort Deutschland nicht schwächen. Statt Investoren anzuziehen könnte das Kapitalgeber, die wir dringend brauchen, abschrecken.“ Linnemann appelliert an den Bundeswirtschaftsminister, im bevorstehenden...