„Politik und Gaumenfreuden“ in Halte – erfolgreiche Sammlung für karitativen Verein "Helpful"

Datum des Artikels 01.12.2024
Basis aktuell

Georg Gerdes, Sprecher der MIT Aschendorf-Hümmling, begrüßte rund 60 Teilnehmer der diesjährigen Traditionsveranstaltung „Politik und Gaumenfreuden“ im Restaurant „Reiherhorst“ in Halte bei Papenburg.


Er begrüßte besonders die MIT-Bundesvorsitzende, Gitta Connemann MdB, den Ersten Stadtrat von Papenburg, Hermann Wessels, den Geschäftsführer der Briese Schifffahrt GmbH & Co.KG mit Sitz in Leer, Dipl.-Ing. Wilke Briese, und andere.


Hermann Wessels betonte, dass sich sichtbare Veränderungen in der Region abzeichneten. Im Nienhauser Bogen stünden Investitionen an. Die Investitionssumme für den Hafenausbau samt Seeschleuse betrage rund 30 Mio. Euro. Das Projekt „Flusskontor“ sowie eine Intensivierung des Fahrradtourismus sollen mehr Gäste in die Region bringen.


Dipl.-Ing. Wilke Briese unterstrich das Wesen eines international agierenden Unternehmens. Er gab umfassende Einblicke und Ansichten eines Unternehmers. Briese nahm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine Zeitreise der Finanzkrise von den Zehnerjahren des 21. Jahrhunderts bis heute am Beispiel der Schifffahrt. Die Reederei wurde 1984 gegründet, beschäftige heute über 225 hochqualifizierte Mitarbeiter und kümmere sich mit über 2.000 Mitarbeitern um die weltweiten Transportaufgaben an Bord der über 130 Schiffe.


Auch in diesem Jahr wurde für einen karitativen Zwecks gesammelt. Wilma Hahn stellte den Verein Helpful, ein ambulantes Kinderhospiz, eindrucksvoll vor. Insgesamt kamen zu Gunsten des Vereins 4.020 € zusammen. „Ein Rekort!“, so Georg Gerdes.



Ein geschmackvolles Menü mit guten Gesprächen rundetes diese Traditionsveranstaltung ab.


Foto: Frank Silze, Weener



(v.l.n.r.): Georg Gerdes, Hermann Wessels, Vera Butterweck-Kruse, Dipl.-Ing. Wilke Briese, Gitta Connemann MdB und Robert Grote.