MIT-Konjunkturbrief Mittelstand aktuell Juli 2023

Datum des Artikels 07.07.2023
Bund aktuell

Deutschland steckt mitten in der Rezession. Die Wirtschaft läuft im Rückwärtsgang, von Wachstum kann keine Rede mehr sein. Laut OECD ist Deutschland jetzt das Schlusslicht aller Industrieländer. Die Auftragslage ist schlecht, die Insolvenzen sind so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr. Die Inflationsrate stieg zuletzt und liegt dreimal höher als die EZB-Zielmarke. Gesunken ist indes die Zahl der Beschäftigten, während die Arbeitslosigkeit zunimmt. Noch nie haben Investoren ihr Geld schneller vom Stand-ort Deutschland abgepumpt. Auch die Exportaussichten haben sich verschlechtert. Für kleine und mittlere Unternehmen wird es immer schwieriger, an Kredite zu kommen. Im internationalen Ranking der Wirtschaftsstandorte ist Deutschland auf einen Schlag um ganze sieben Plätze abgestürzt. Kein Wunder, dass die Stimmung im Mittelstand in den Sturzflug übergegangen ist. Wenn die Regierung einen zerstörerischen Crash verhindern will, dann muss sie jetzt schnell gegensteuern. Die größten Herausforderungen sind die überbordende Bürokratie, Energiepreise und der Fachkräftemangel.