MIT SV Laatzen thematisiert Wasserstoff

Datum des Artikels 10.10.2019
Basis aktuell

Der Stadtverband der MIT Laatzen informierte kürzlich über das Thema Wasserstoff als Energieträger.

Nahezu vierzig Teilnehmer zeigten sich von dem Vortrag von Tilman Wilhelm aus Berlin interessiert. Kernaussage: Der Verkehrsbereich steht unter Zugzwang. Bis 2030 müssen in Deutschland die CO2-Emissionen um 40 Prozent verringert werden. Das gehe nur mit Wasserstoff - erzeugt aus erneuerbaren Energien und als heimischer Kraftstoff gasförmig vertankt in Pkw, Busse, LKW und Züge. Deutschland habe heute das beste Wasserstofftankstellen-Netz der Welt und sei in der Technologie führend. Jetzt müsse es durch wegweisende politische Rahmensetzung gelingen, aus diesem technischen Vorteil eine wirtschaftlich starke Position im globalen Markt zu erreichen. Foto: (Annette Novak) von links: Dr. David Novak, Tilman Wilhelm (NOW, Berlin), Christoph Dreyer (Fraktionsvorsitzender CDU Laatzen)