
Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist klar festgeschrieben worden, dass der Weg zu einer nachhaltigen Mobilität technologieoffen gegangen werden soll. „Mit der Förderrichtlinie für energieeffiziente Lkw unterstützt die Bundesregierung die Anschaffung von Lkw und Sattelzugmaschinen mit Erdgasantrieb (CNG) oder Flüssigantrieb (LNG) mit bis zu 12.000 € pro Fahrzeug“, sagt die Vorsitzende der MIT-Verkehrskommission Daniela Ludwig MdB. Die MIT steht für einen ausgewogenen Mix bei alternativen Antrieben. Eine einseitige Festlegung auf eine bestimmte Technologie darf es nicht geben. „Es bedarf eines zielgerichteten Umstiegs vom Verbrennungsmotor auf Alternativen, die sich nach den jeweiligen, teils sehr unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer richten“, so Ludwig.
Empfehlen Sie uns!