Vorstandswahlen bei der MIT Höxter: Leßmann für 10 Jahre „Grünkohl mit Politik“ geehrt

Datum des Artikels 24.04.2017
Basis aktuell

Der MIT-Kreisverband Höxter ehrte den wiedergewählten Vorsitzenden Klaus-Dieter Leßmann im Rahmen seiner turnusmäßigen Vorstandswahlen mit einer Urkunde für sein Engagement um das mittlerweile sehr erfolgreiche Format "Grünkohl mit Politik". Landtagskandidat Matthias Goeken berichtete vom Wahlkampf.

„Dass die Veranstaltung ‚Grünkohl mit Politik‘ zu einem Markenzeichen geworden ist, verdanken wir in erster Linie den Bemühungen unseres Vorsitzenden, interessante Gastredner zu gewinnen.“, begründet der stellvertretende Vorsitzende Diethart Wolter.

Zum Anfang der Sitzung gab Landtagskandidat Matthias Goeken einen kurzen Stand der Ding zur Wahlkampfsituation in Düsseldorf. Mit positivem Tenor über die geleistete Arbeit ist er guten Mutes, dass sich die politische Situation in NRW bald ändern wird. Anschließend fasste Leßmann die Aktivitäten in den letzten drei Jahren zusammen. Neben der Entsendung von Delegierten zu Tagungen auf Landes-, Bundes- und Europaebene stand und steht das auch kritische Hinterfragen kommunalpolitischer Entwicklungen ganz oben auf der Agenda. So wurden zahlreiche Stellungnahmen über die örtlichen Medien kommuniziert (Steuerbremse, Salzpipeline, Corvey, u.a.) und Informationsveranstaltungen (Podiumsdiskussion zur Bürgermeister- und Landratswahl) initiiert, die eine große Öffentlichkeitswirksamkeit erzielten. Einige Veranstaltungen wurden für die ureigenste Mandantschaft der MIT, die Unternehmer, durchgeführt: Zum Beispiel ein ausgebuchter Abend mit Rechtsanwalt Ulrich Krätzig, der zum Thema Mindestlohn referierte. Der bereits erwähnte „Grünkohl mit Politik“ war in den letzten Jahren mit den Gastrednern Julia Klöckner (2016), Wolfgang Bosbach (2015) und Armin Laschet (2014) ein Garant für ein volles Haus: Jede Veranstaltung war ausgebucht, so dass vielen Interessierten mangels Platz abgesagt musste. Neben dem wiedergewählten Kreisvorsitzenden wurden Diethart Wolter und Christian Fachin als Stellvertreter bestätigt. Stefan Dreier und Jan Rathgens teilen sich die Positionen des Schriftführers und Social Media-Beauftragten. Roland Baumann ist weiterhin Pressesprecher des Kreisverbandes. Paula Pirone, Friedrich Berost, Thomas Vollmer, Alfred Gemmeke, Hubert Conze, Klaus-Dieter Will, Tom Kunath, Volker Leßmann und Walter Rieks wurden als Beisitzer gewählt.