Aktueller Status:
Der Beschluss wurde als
Der Beschluss wurde als Antrag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion an den 36. Parteitag der CDU eingereicht.
Begründung:
Die verstärkte Abschaltung grundlastfähiger Kraftwerke, sowie der singulär vorangetriebene Ausbau der erneuerbaren Energien ohne den dazugehörigen Netzausbau haben die Strompreise in Deutschland nach oben getrieben. Das Angebot wird aufgrund des wachsenden Anteils erneuerbarer Energien volatiler, und die Nachfrage nach Strom wird aufgrund der klimapolitisch gewollten Reduzierung von fossilen Energieverbräuchen langfristig deutlich steigen. Auf den Strommarkt hat die deutsche Bundesregierung wesentlichen Einfluss. Der Strommarkt muss neu gedacht werden, sowie das Angebot konsequent ausgeweitet werden. Die deutsche Energiepolitik ist deshalb strukturell auf die veränderten Angebots- und Nachfragebedingungen anzupassen.
Die Antragskommission
Die Antragskommission empfiehlt dem 36. CDU-Parteitag die Überweisung.