![](https://www.mit-bund.de/sites/mit/files/styles/large/public/dokumente/beschluesse/xwallet-1013789_1920_0.jpg,qitok=FCzt-ffJ.pagespeed.ic.7JheYQ7xWV.jpg)
Die Interpretation des Bundesfinanzministers würde Beschäftigte und Arbeitgeber mitten in der Wirtschaftskrise belasten, dem Mittelstand schaden und wäre indirekt ein Konjunkturprogramm für Amazon. Sollte das geplante BMF-Schreiben versandt werden, würden rund 80.000 Arbeitgeber mit spürbaren Steuer- und Sozialabgabennachzahlungen konfrontiert, die ihnen dringend notwendige Liquidität entzögen. Es ist zu befürchten, dass dann – gerade in Coronazeiten – viele Unternehmen diese zusätzlichen Vergünstigungen für rund 1,7 Millionen Mitarbeiter ganz streichen. Diejenigen Arbeitgeber, die sie beibehalten, werden neue Gutscheinsysteme suchen wie bei großen Tankstellenbetreibern oder US-amerikanischen Online-Versandhändlern.
(131 KB) Beschluss steuerfreie Sachbezüge
Empfehlen Sie uns!