Harald Kremer, Vorsitzender der MIT Wittenberg und Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt, eröffnete um 10.30 Uhr mit seinem Grußwort den Neujahrsempfang. Dabei sprach er über genau die Themen, die die Mittelständler umtreiben: "Unser unternehmerisches Tun und der Erfolg daraus für uns und unsere Mitarbeiter hängt untrennbar mit der Politik, insbesondere der Wirtschaftspolitik, zusammen. Das haben wir die letzten drei Jahre hautnah erleben müssen. Eine Industrienation Deutschland kann und darf nicht von Laien geführt werden, insbesondere nicht in krisenreichen Zeiten. Dass die anderen Länder der EU ein Wirtschaftswachstum aufweisen und wir nicht, liegt eindeutig an der Führung der Nation."
Im Anschluss begrüßte der Bürgermeister der Stadt Gräfenhainichen, Enrico Schilling, CDU, die Gäste.
Alexandra Mehnert, MdEP, überraschte mit einem sehr kurzen Grußwort.
Danach sprach Sepp Müller, MdB. Er ist nicht nur in Berlin präsent, er ist immer wieder in seinem Wahlkreis anzutreffen und kennt die Sorgen und Nöte der Unternehmer.
Die Veranstaltung wurde begleitet durch Brass Factory Wittenberg.
Empfehlen Sie uns!