Aktueller Status:
Die CDU Deutschlands setzt sich deshalb dafür ein, Verbesserungen beim Mutterschutz, bei Elternzeit und Elterngeld und durch Betriebshelfer nach dem Vorbild der landwirtschaftlichen Sozialversicherung zu erreichen, die zwar den Charakter der Selbstständigkeit nicht ignorieren, aber doch existenzgefährdende oder kindeswohlgefährdende Benachteiligungen gegenüber angestellten Schwangeren und Müttern abbaut. Da es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe handelt, ist es wichtig, dass eventuelle Kosten nicht von den Beitragszahlern der Sozialversicherungen, sondern von den Steuerzahlern getragen werden.
(120 KB) MIT-Antrag an den CDU-Parteitag zum Mutterschutz für Selbstständige
Der Beschluss wurde als
Der Beschluss wurde als Antrag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion an den 35. Parteitag der CDU eingereicht.