MIT Wolfenbüttel – Jahresauftakt schlägt Rekorde – rund 250 Teilnehmer

Datum des Artikels 11.01.2019
Basis aktuell

Jedes Jahr müsse neu erfunden werden, so der Kreisvorsitzende der MIT Wolfenbüttel, Holger Bormann, vor den rund 250 Gästen kürzlich anlässlich des diesjährigen Neujahrsempfanges in den rustikalen Räumen der Mehrwerk gGmbH, den ehemaligen KUBA-Möbelwerken, in Wolfenbüttel.

Der Mittelstand sei in Wolfenbüttel angekommen, wie die hohe Gästezahl beweise. Es stehe dem Mittelstand gut zu Gesicht, weniger über mögliche Abschwünge zu reden. Vielmehr beflügele der Glaube die Stärke des Mittelstandes, so Bormann. Der Mittelstand muss sich ständig neu erfinden. IHK-Präsident Helmut Streiff hob hervor, dass der Mittelstand in Wolfenbüttel mit seinem Flair „Herz“ habe. „Euer Mittelstand ist sehr in Ordnung“, so Streiff wörtlich. Die DSGVO sei ein einziger „Mist“. Wir bräuchten eine bessere EU mit weniger Gesetzen. Dennoch seien Gesetze nachvollziehbar, wenn sie gewissen Gefahren entgegenwirkten. Die Region Wolfenbüttel sei stark durch den heimischen Mittelstand und die vorhandenen Konzerne. Pfarrer Rüdiger Becker, Vorstandsvorsitzender und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, unterstrich, dass man rauskommen müsse aus dem eigenen „Echoraum“. Man müsse raus aus dem eigenen Saft und sich mit Meinungen anderer auseinandersetzen. Das Zusammenspiel von Ökonomie und Barmherzigkeit mache die Gesellschaft stark. Das eine sei ohne das andere nicht möglich. Christopher Ratsch, Vorstand für Finanzen, Produktion und Verwaltung der Mast Jägermeister SE, sagte, dass die Digitalisierung keine Maßnahme der Prozessoptimierung sei. Plattformen seien mittlerweile das wichtigste digitale Geschäftsmodell für Waren, Daten und Dienstleistungen. Auch gehöre dazu, sich stets über das Verhalten möglicher Zielgruppen zu informieren. Während Ältere eher zu den Optimisten zählten, seien Jüngere eher Realisten. Ein Grußwort überbrachte Landtagsvizepräsident, Frank Oesterhelweg MdL, der auch Landesvorsitzender der CDU Braunschweig ist. Ein festliches Essen mit guten Getränken und guten Gesprächen rundeten den Neujahrsempfang ab. Wir gratulieren. Fotos: Andreas Sobotta Foto 1: Holger Bormann (4. von rechts) mit dem Kreisvorstand freuen sich vor der Sponsorenwand über die rekordverdächtige Präsenz anlässlich des diesjährigen Neujahrsempfangs in Wolfenbüttel. Foto 2: Rustikal und festlich – das war beim Neujahrsempfang der MIT Wolfenbüttel kein Widerspruch. Foto 3: Es ist gut, am Freitagabend in Wolfenbüttel dabei zu sein. Foto 4: Holger Bormann führt professionell durch die Veranstaltung – locker, ungezwungen – ein geborener Entertainer eben.