MIT Osnabrück-Land nominiert Dietrich Keck in Landesvorstand der MIT in Niedersachsen

Datum des Artikels 22.02.2017
Basis aktuell

Die Wahlen und Nominierungen der MIT Osnabrück-Land verliefen zügig. Nach den eindrucksvollen Berichten des Kreisvorsitzenden Dietrich Keck, des Kreisschatzmeisters und des Kassenprüfers wurde der Vorstand ohne Gegenstimme entlastet.

Keck unterstrich den arbeitsmarktpolitischen Stellenwert der kleinen und mittleren Unternehmen. Es gebe mittlerweile mehr als 30 Millionen Beschäftigte im deutschen Mittelstand. Die MIT werde auch in 2017 mit einem attraktiven Programm aufwarten. Nach dem gelungenen Jahresauftakt am 22. Januar dieses Jahres in Kalkriese könnten inhaltliche Themen wie Notfallmappe und/oder Unternehmensnachfolge angeboten werden. Die Kreisvereinigung sehe sich als Klammer aller Stadt- und Gemeindeverbände der MIT im Kreisgebiet. Auf Votum der Mitgliederversammlung wurde Kreisvorsitzender Keck erneut für eine Beisitzerfunktion im Landesvorstand der MIT in Niedersachsen nominiert. Das deutsche Planungsrecht – unabhängig von der betreffenden Ebene – sei zu kompliziert, so der Bundestagsabgeordnete Dr. André Berghegger. Es müsse entschlackt, verkürzt und beschleunigt werden. Die so genannte „Schwarze Null“ sei finanzpolitisch gelungen. Zahlreiche Investitionen in die Infrastruktur seien erfolgt. Die Union sei bereit, den Solidaritätszuschlag stufenweise abzusenken. Die Zukunftsfragen, wie es mit Europa weitergehe, wie es um die Innere und Äussere Sicherheit bestellt sei, wie die Themen Migration, Flüchtlinge und Integration angegangen würden, werde Deutschland nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern weit darüber hinaus beschäftigen.

Fotos: MIT Osnabrück-Land

Foto 1 (v.l.n.r.): Andreas Sobotta, Dieter Finke-Gröne, Ronald Kelle, Dr. André Berghegger, Dietrich Keck, Lars Düssler und Michael Renze

Foto 2 (v.l.n.r.): Ronald Kelle, Dr. André Berghegger, Dietrich Keck und Lars Düssler