MIT-Kreisvorstand Viersen besichtigt Vanameland

Datum des Artikels 13.02.2017
Basis aktuell

Die MIT Viersen besichtigte Mitte Februar 2017 die Kempener Firma Vanameland. MIT-Kreisvorsitzender Maik Giesen und sein Vorstand zeigten sich beeindruckt, was die Kempener Firma für Dienstleistungen abdeckt.

Eine Entwicklung die sich mehr als sehen lassen kann. Vor Jahren noch in einem kleinen Büro an der Kirche von St. Mariä – und nun expandiert auf der Wiesenstraße im ehemaligen Bauerfeind Gebäude. Geschäftsführer Martin Kittner stellte dabei nicht nur sein Unternehmen vor sondern zeigte auch die Perspektiven für die nächsten 2 Jahre auf. Das Projektgeschäft soll noch weiter ausgebaut werden. Der 45-jährige Kittner hat den Firmenhauptsitz in Kempen, wo er mit seiner Familie lebt. In Berlin, Frankfurt und München unterhält er für seine Kunden Büros und Ansprechpartner, um bestmöglichen Service bieten zu können. Im Herbst wird ein Kooperationsbüro in Hamburg eröffnet.

Leidenschaft für Design und digitale Lösungen sind das Kerngeschäft. In der Zwischenzeit sind in Kempen 10 Mitarbeiter beschäftigt. 4 Programmierer, 2 kaufmännische Mitarbeiter sowie 2 Auszubildende in 2 Berufen. Die Arbeitsplätze sind modern und die Einrichtung sehr mitarbeiterfreundlich. Auch das Thema Datenschutz sowie Passwortverwaltungen sind in vielen mittelständischen Unternehmen oft mangelhaft verwaltet. Hierzu bietet die Firma auch maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedliche Kundschaft an. Maik Giesen abschließend zum Digitalunternehmen Vanameland: „Kempen kann stolz sein, ein solches kreatives Unternehmern mit modernen Arbeitsplätzen zu haben. Im Anschluss fand die MIT-Kreisvorstandssitzung zu den Themen Kreishaushalt, Landtags- Wahl NRW sowie Planung von neuen Veranstaltungen statt.