MIT Heinsberg: Mittelstand im ländlichen Raum

Datum des Artikels 08.02.2017
Basis aktuell

Zum Thema "Mittelstand im ländlichen Raum" war MIT-Chef Dr. Carsten Linnemann MdB am 8. Februar 2017 zu Gast bei der MIT Heinsberg mit Wilfried Oellers MdB.

Auf Einladung von Wilfried Oellers MdB und der MIT Heinsberg wurde gemeinsam zu dem Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Mittelstand im ländlichen Raum“ vor rund 160 Gästen in den Räumen der Volksbank Heinsberg eG gesprochen und diskutiert. Oellers erläuterte zu Beginn, dass der Mittelstand nicht nur größter Arbeitgeber, sondern darüber hinaus auch weltweit in vielen Bereichen mit seinen Innovationen führend sei.

Linnemann beschrieb im Anschluss seine Sicht der deutschen Grundstimmung im Land: Unsicherheit. Grund hierfür sei die Globalisierung und damit einhergehende Digitalisierung. Zu lange habe die Politik nur auf die Gewinner eben dieser zwei Faktoren geschaut. Aus diesem Grund nannte Linnemann zwei wichtige Schlagworte für das bedeutende Wahljahr 2017: Sicherheit und Gerechtigkeit. In Bezug auf den Mittelstand hatte der MIT-Bundesvorsitzende gleich mehrere Vorschläge zur Verbesserung der Situation. Er merkte an, dass Familienunternehmern wieder Geld für schlechte Zeiten beiseitelegen können müssten. Auch bemängelte er, eine (Nicht-)Anpassung der Gehälter nach Tarif. Hier müssten untere und mittlere Einkommen erkennbar entlastet werden. Als einen weiteren wichtigen Punkt zählte Carsten Linnemann den nötigen Bürokratieabbau auf. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion standen Carsten Linnemann und Wilfried Oellers dem Präsidenten der IHK Aachen, Bert Wirtz, und dem Hauptgeschäftsführer der HWK Heinsberg, Dr. Michael Vondenhoff, Rede und Antwort. Zahlreiche Wortmeldungen aus dem Publikum zeigten das große Interesse an den angesprochenen Themen. Sowohl Oellers als auch Linnemann nehmen viele Anregungen und Wünsche mit auf den Weg in den Wahlkampf.

Bild: Copyright Büro MdB Oellers