
iStockphoto.com/Christopher Badzioch
Mit den Stimmen der Koalition aus Union und SPD wurde das Gesetz für Startups mit der etwas sperrigen Überschrift "Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der steuerlichen Verlustverrechnung bei Körperschaften" auf den Weg gebracht. Mit der Regelung soll die Anschlussfinanzierung junger Unternehmen erleichtert werden, indem das Nutzungsverbot von Verlustvorträgen aufgehoben wird. Startups litten bislang unter einer mangelnden Eigenkapitalbasis. Die Nutzung der Verlustvorträge ermöglicht den Unternehmern ein organisches und langfristiges Wachstum. Gleichzeitig stellt das Gesetzt sicher, dass Verlustmäntel nicht für missbräuchliche Gestaltungen genutzt werden.
Empfehlen Sie uns!