Als kalte Progression wird eine Steuermehrbelastung bezeichnet, die entsteht, wenn Einkommensteuersätze nicht an die Inflation angepasst werden. Auf Antrag der MIT hat der CDU-Parteitag 2014 in Köln beschlossen, diese schleichenden Steuererhöhungen abzubauen und die Steuerzahler zügig in einem ersten Schritt zu entlasten. Zum 1. Januar 2016 wurde der Steuertarif schließlich mit einem Entlastungsvolumen von zunächst 1,5 Milliarden Euro angepasst.
Linnemann: „So wichtig diese Entscheidungen auch sind, sie können nur ein erster Schritt sein. Zur Steuergerechtigkeit gehört, dass der Kinderfreibetrag dem der Erwachsenen angepasst, der Soli vollständig abgeschafft und der Mittelstandsbauch abgeflacht wird. Diese Themen gehören auf die Tagesordnung, wenn die Große Koalition in diesem Jahr über die weitere Regierungsarbeit spricht.“
Empfehlen Sie uns!