Die MIT Wiesbaden beging das Jubiläum mit einer Veranstaltung zum Thema: "Wie kann der Wohnungsbau in Wiesbaden gefördert werden?" mit Fachvorträgen und Diskussion in der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) in Wiesbaden. Nach der Begrüßung durch Gastgeber Gottfried Milde, Sprecher der Geschäftsführung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank (WIBank) und den MIT-Wiesbaden-Vorsitzenden Dr. Reinhard Völker, schlossen sich interessante Vorträge an.
Dr. Harald Schlee, Abteilungsleiter der WIBank für Wohnbauförderung, erläuterte Fördermöglichkeiten, Hans-Martin Kessler, Vorsitzender des Ausschusses Planung, Bau und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung und stellv. CDU-Fraktionsvorsitzender im Wiesbadener Rathaus sprach über die Situation in Wiesbaden und wies auf mangelnde Flächenausweisung und langwierige Genehmigungsprozesse für Bauvorhaben hin.
Klaus Dietz, Mitglied des Landtags (CDU), erläuterte hessische Belange und wies auf das neue Wohnungsbau-Förderprogramm des Landes hin. Christian Streim, Landesvorsitzender Haus & Grund Hessen berichtete unter anderem über die Erwartungen an die Kommunalpolitik mit Blick auf Themen wie Grundsteuer und Straßenreinigungssatzung, die Nebenkosten in die Höhe treiben können. An die Vorträge schloss sich eine rege Diskussion an (Themen u.a.: Baudichte, Grunderwerbssteuer, steigende Grundstückspreise, Subjektförderung/Objektförderung, Stellplatzsatzung). Im Anschluss wurde das "Geburtstagskind MIT" auch noch mit Häppchen und Kaffee freundlich gefeiert.
Datum und Uhrzeit
27. April 2016, 18 Uhr
Veranstaltungsort
Wirtschafts- und Infrastrukturbank, Wiesbaden
Empfehlen Sie uns!