MIT SV Neustadt am Rübenberge verleiht Schülerpreis „Erfolg mit Lernen“

Datum des Artikels 05.03.2019
Basis aktuell

Die Initiative „Erfolg MIT Lernen“ geht weiter.

Der Stadtverband der MIT Neustadt am Rübenberge unter dem Vorsitz von Dr. Peter Gerhold (Foto 1 – ganz rechts) setzte die Tradition fort und verlieh kürzlich zum 9. Mal im Schloss Landestrost in Neustadt wieder den Preis an Schülerinnen und Schüler, die bei dem Übergang von der achten zur neunten Klasse ihren Notendurchschnitt am stärksten verbessern konnten. Insgesamt wurden sieben Preise (für jeden Schulzweig ein Preis) ausgeschrieben, die von den erfolgreichsten Schülerinnen und Schülern gewonnen wurden. Rund 100 Schüler, Eltern, Lehrer und Mittelständler nahmen an der Veranstaltung teil. Der Showkünstler, Zauberer und Magier, der Neustädter Jan Langreder, führte kurzweilig durch das Programm. Es ist ein Preis, der wie wir im vergangenen Jahr gesehen haben, Neustadts Schülerinnen und Schüler positiv zum Lernen motiviert hat, so Peter Gerhold. Jeder der „erfolgreichen Lerner" erhielt einen Geldpreis, der von der Firma Duensing GmbH gestiftet wurde, und die Möglichkeit, in einem Neustädter Unternehmen ein „Schnupper-Praktikum" zu absolvieren und auf Wunsch an einem Berufsorientierungs-Coaching teilzunehmen. Andreas Sobotta, Hauptgeschäftsführer der Niederachsen-MIT, vertrat die MIT übergeordneter Ebenen. Einhelliges Fazit: Das war eine wirklich gelungene und sympathische Veranstaltung, an der nichts und niemand vorbeischreiben könne. Wir gratulieren der MIT Neustadt und ganz besonders den Initiatoren der Veranstaltung Dr. Peter Gerhold, Reinhard Sänger und Marcus Husen. Wir gratulieren! Fotos: Andreas Sobotta, Hannover – Veröffentlichung honorarfrei   (v.l.n.r.): Marcus Husen, Reinhard Sänger und Dr. Peter Gerhold (v.l.n.r.): Dr. Peter Gerhold, Alexa Seidel, Reinhard Sänger, Selina Ziebusch, Justin Kropmann, Valentin Endres, Marcus Husen und Milan Lange. Die Preise für Jouline Lehnigk und Valentina Reppas wurden stellvertretend entgegen genommen. Beide befanden sich auf einer Klassenfahrt im Ausland.