Eine gegenseitige Anerkennung von Standards würde Geschäfte erheblich erleichtern, müsse jedoch weiterhin „den Schutz von Verbrauchern und Umwelt garantieren“, heißt es in dem Antrag. Neben dem Wegfall von Bürokratie, technischen Hemmnissen und Zöllen könne ein „modernisierter“ Investitionsschutz“ Blaupause für künftige Handelsabkommen der EU sein. Die Verhandlungen mit den USA sollten daher auf transparentere Schiedsgerichtsverfahren und die Gründung eines verantwortlichen „internationalen Gerichtshofs“ abzielen.
„Je weniger wir geschürten Emotionen Raum geben und je mehr wir über die Sache reden, je stärker können wir die Vorteile der Kooperation mit den USA belegen“, sagte der europapolitische Sprecher der MIT, der Europaabgeordnete Markus Pieper (CDU) heute in Karlsruhe.
(57 KB) 20151215_Pressemitteilung_TTIP
Empfehlen Sie uns!